Aufbauend auf der umfangreichen Basis früherer Versionen, bietet v3.5 eine Reihe von neuen und erweiterten Funktionen:
- Wesentliche Verbesserungen bei der EPN Response-Service-Komponente, die es erlauben eine Vielzahl von externen Anwendungen aufzurufen, die auf die festgestellten Ereignisse einschließlich des VoIP und der Enterprise-Service-Bus Antwort geben
- Deutlich verbesserte komplexe Ereignisverarbeitungsmöglichkeiten, einschließlich verteilter Statusverwaltung, ebenso eine deutliche Verbesserungen der Geschwindigkeit
- Eine neue verteilte-Event-Transformation-Pipeline steigert die Fähigkeit der Erfassung von Ereignissen einer weit größeren Anzahl von Geräten, Anwendungen und Diensten
- Mehr als 50 neue Assistenten im Event-Zero Administration Tool (EZAT) zur Konfiguration und Pflege großer Ereignisverarbeitungsnetzwerke
- Neue Unterstützung für den Einsatz und die Anwendung von Versionierungen bei der Ereignisverarbeitungs-Engine
- Eine Reihe von Verbesserungen bezüglich der Benutzer-und System-Sicherheit
- Berichtigungen und Feature-Upgrades für eine Reihe von bestehenden Protokollen einschließlich JMS, SNMP, RADIUS, Network Instruments Daten Sockel, JDBC, FTP-, Serial RS232, WMI und LDAP
- Verstärkte EPN-Statistiken und Diagnostik, einschließlich Dashboards und Warnmeldungen für System-spezifischen Bedingungen
- Eine Vielzahl von allgemeinen Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und der Leistung
- Wesentliche Verbesserungen auch bei den Desktop Agent Deployment-Funktionen